transp_logo_febjj_v2

Erlerne diese einzigartige Kampfkunst und erlebe den Brazilian Jiu-Jitsu Lifestyle

Trainingszeiten

MO

18:30
 Jiu-Jitsu Fundamentals
(weiss Gürtel)
19:30
Jiu-Jitsu
Intermediate
 
(alle)

DI

17:00
Kids Jiu-Jitsu 

18:30

No-Gi Grappling 
(alle) 

MI

18:30
Jiu-Jitsu Fundamentals
(weiss Gürtel)
19:30
Jiu-Jitsu
 Intermediate
(alle)

DO

18:00
Budokon
Mobility 

FR

18:30
No-Gi Grappling
(alle)

SA

10:00
Open Mat
(alle)
13:00
Budokon 
Yoga

SO


Workshop
&
Seminare

Jiu-Jitsu Basics: Einsteiger ohne Vorerfahrungen geeignetes Training. Fokus auf die grundlegenden Techniken und die Fitness zu steigern.
Kostenloses Probetraining am Montag und Mittwoch 18:30 mit Anmeldung: Komm am Besten ca. 15 Minuten vor Beginn zu einem der Kursen. Solltest du keinen Kimono (Gi) besitzen, reicht auch lockere Sportbekleidung (ohne Reißverschluss) aus.

Brazilian Jiu-Jitsu

Das Brasilianische Jiu-Jitsu (kurz BJJ oder Gracie Jiu-Jitsu) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judō und Jiu-Jitsu, die den Schwerpunkt auf Bodenkampf legt. BJJ wurde von den Brüdern Carlos und Helio Gracie entwickelt. Helio Gracie war körperlich eher schmächtig und konnte viele der traditionellen Judō-Techniken nicht anwenden.

Aus diesem Grund veränderte er die Mechanik und Hebelwirkung vieler Techniken und machte sie somit effektiver und auch für körperlich schwächere Personen anwendbar. Das Training beginnt im Stand, beide Gegner begrüßen sich und dann probieren sie sich gegenseitig zu Boden zu bringen. Am Boden wird durch Hebeln und Würgen der Gegner zur Aufgabe gezwungen.

Kids Jiu-Jitsu

Das Jiu-Jitsu Kindertraining stärkt sowohl das Selbstbewusstsein als auch die Körperbeherrschung ihres Kindes. Es lernt auf spielerische Art und Weise, sich friedlich und ohne Einsatz von gefährlicher Gewalt (Schläge und Tritte), mit anderen körperlich und geistig auseinander zu setzen. 

Ihr Kind lernt sich mit Hilfe von Griffen und verschiedenen Abwehrtechniken zu verteidigen und steigert somit ihre/seine körperliche Fitness.

Dabei werden nicht nur grundlegende motorische Fähig- und Fertigkeiten geschult, sondern auch wichtige Kompetenzen und Werte vermittelt. Ihr Kind steigert seine Konzentrationsfähigkeit, erfährt gegenseitigen Respekt, erlernt und verbessert ihre/seine Disziplin, erprobt sich in Rücksichtnahme, verringert seine Frustrationstoleranz und verbessert ihre/seine Emotions- und Impulskontrolle.

Unser Ziel ist es ihrem Kind diese wichtigen Kompetenzen zu vermitteln. Sie bieten die Grundlage für eine friedliche und vertrauensvolle Atmosphäre. 
Während der Unterrichtszeit wärmen sich die Kinder auf und erfahren mit Hilfe von verschiedenen Methoden und Spielen einen ersten Körperkontakt. 

Das Jiu-Jitsu Kindertraining ist für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren geeignet und findet unter pädagogischer und kampfsporterfahrener Leitung statt.

Ihr Kind hat die Diagnose ADHS oder Ähnliches? 
Kinder mit einer Besonderheit haben es oftmals schwer, sich in Vereinen zu beweisen und ihr gesamtes und oftmals sehr ausgeprägtes Potenzial auszuschöpfen.
 Aufgrund unseres pädagogischen Hintergrundes, können wir ausreichend Erfahrung im Umgang mit ihren besonderen Sprösslingen bieten.

Budokon Yoga & Mobility

mit Lorena Yaconi-Gouet: Vinyasa Power Yoga, Budokon Yoga und Budokon Mobilty Lehrerin.

Budokon Yoga ist eine zeitgenössische Verschmelzung von Hatha Yoga und Kampfkunst, die 2001 von Cameron Shayne gegründet wurde. Die Primare Series besteht aus sieben aufeinander abgestimmten Sektionen, die sich durch Kontrolle und fließende Bewegungsabläufe auszeichnen, welche auf geistiger Ebene volle Konzentration sowie Achtsamkeit fordern. Fokus im Budokon sind die geschmeidigen Übergänge von Haltung zu Haltung. Der körperliche Schwerpunkt liegt dabei sowohl im Aufbau von Kraft, als auch in der Förderung von Agilität und Mobilität.
Jede Einheit besteht aus eine progressive Praxis von verschiedenen Yoga Haltungen sowie ihre Übergänge, die nach und nach in einen fließenden Bewegungsablauf/Flow integriert werden. Dieser Kurs ist für alle Ebenen geeignet.

Budokon Mobility ist ein dynamisches Training, indem man erlernen kann, wie man verschiedene Bewegungsmuster konstruiert, wieder auseinandernimmt, weiterführt oder auch zurückkehren kann. Dieses Training beschäftigt sich mit der Mobilität der Gelenke, die es ermöglicht Verletzungen vorzubeugen. Die kreative Sequenzen werden von verschiedenen Bewegungen, wie Yoga, Kampfkunst, Animal Locomotion, Tanz und freien Bewegungsformen beeinflusst.
Dieser Kurs erforscht Hüft-, Wirbelsäulen- und Schulterbeweglichkeit durch eine Vielzahl von Yoga-Übergängen, Animal Locomotion und Kampfkunsttechniken, die bei einem regelmäßigen Training die Art und Weise deiner Bewegungsleitung verändern kann. Hier wirst du Kraft, Balance und Körperbeherrschung aufbauen. Dieser Kurs ist für alle Ebenen geeignet.

Kontakt

FOREVERYONE Brazilian Jiu-Jitsu
Osterholzallee 144, 71636 - Ludwigsburg
Gebäude 140-5
Melde dich für ein kostenloses Probetraining an!

Probetraining Anmeldung via WhatsApp!
Lerne unser einzigartiges Training kennen.

Social

Follow us and stay updated
with all the news and offers

Über uns

Das Foreveryone Brazilian Jiu-Jitsu ist ein im April 2018 gegründetes Team, welches Spaß am Jiu-Jitsu hat. Das Team wird von dem Brasilianer Diogo Fregonese trainiert. Diogo ist seit 2016 Schwarzgurt. Er hat mehrere Jahre Erfahrung als Trainer und ist auf Anfänger spezialisiert. Das Trainingskonzept ist so ausgelegt, dass jeder, unabhängig von Statur, wie viel Erfahrung im Kampfsport oder wie gut seine Fitness ist, lernen und mit trainieren kann. Anfänger können schnell die ersten fundamentalen Techniken erlernen und große Fortschritte machen. Fortgeschrittene oder Leute, mit anderer Kampfsport Erfahrung, wie zum Beispiel Ringer oder Judo-Ka können mit BJJ ihre Kenntnisse erweitern und für Wettkämpfe verbessern. Wir möchten vor allem eine gute und familiäre Atmosphäre schaffen.

Jiu-Jitsu for everyone

"Jeder der bereit ist die notwendige Zeit aufzubringen und den Willen hat regelmäßig zu trainieren, kann - unabhängig seiner Erfahrung im Kampfsport oder seiner körperlichen Verfassung - Jiu-Jitsu lernen und mit trainieren. "

Dojo Etiquette

1. Komm bitte niemals krank ins Training. Wer erkältet ist, irgendwelche Symptome, Hautinfektion o.ä hat, sollte keinen Sport treiben. Kleinere, blutende oder nässende Verletzungen sind abzukleben.
2. Es wird immer barfuss trainiert. Keine Schuhe auf der Matte.
3. Toilette und Außenbereich nur mit Schuhen betreten. Wir empfehlen Badesandalen - dann bleibt die Mattenfläche sauber.
4. Finger- und Zehennägel müssen kurz geschnitten werden. Lange Haare sollen zusammengebunden werden. Schmuck und Uhren sind vor dem Training abzulegen.
5. Der Kimono (Gi) soll sauber, trocken und ohne störenden Geruch sein.
6. Alle müssen unter der Kimono Jacke ein T-Shirt (Rashguard) ohne Knöpfe tragen.
7. Sich verbeugen wenn die Matte betritt und verlassen wird. Wer zu spät kommt, meldet sich beim Trainer. Kommt pünktlich zum Training. Häufiges Zu-spät-kommen ist nicht ok!
8. Dem Training ist aufmerksam zu folgen.
9. Keine Glasflaschen im Trainingsbereich.